Immer auf dem neusten Stand der HR-Trends bleiben
Homeoffice
Mobiles Arbeiten und Homeoffice: Die wichtigsten Regeln
Mobiles Arbeiten und Homeoffice: Die wichtigsten Regeln
Schon lange vor COVID-19 war absehbar, dass sich die Arbeit in Zukunft verändern würde, da immer mehr Menschen flexibel und mobil arbeiten wollen. Die neuen ...
Corporate
Kenjo sammelt 1,7 Millionen Euro
Kenjo sammelt 1,7 Millionen Euro
Kenjo sammelt 1,7 Millionen Euro für die Einführung einer HR-Software, die Personalabteilungen bei der Verwaltung mobiler Arbeit unterstützt. Die ...
Personalabteilung
Wie man eine strategische Personalplanung entwickelt - Interview
Wie man eine strategische Personalplanung entwickelt - Interview
In unserem heutigen Interview freuen wir uns auf ein Gespräch mit Tabita Luis, Leiterin der Abteilung Menschen und Kultur bei Too Good To Go, einem ...
Nichts mehr verpassen. Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.
Leistungsbewertung
Perfomance Management im Wandel: Neue Ziele im Mitarbeitergespräch
Perfomance Management im Wandel: Neue Ziele im Mitarbeitergespräch
Mitarbeitergespräche können lähmend wirken oder aber für den nötigen Motivationsschub sorgen. Personalmanager haben es in der Hand, und wir erklären, wie die ...
Mitarbeitergespräch
Mitarbeitergespräch Ziele anhand von KPIs definieren
Mitarbeitergespräch Ziele anhand von KPIs definieren
"Managen lässt sich nur das, was auch messbar ist", erklärt der bekannte Unternehmensberater Peter Drucker. Sein Statement erinnert uns daran, wie wichtig es ...
Mitarbeitergespräch
Alles über Bewertungsskalen: Wie sie Dir in Mitarbeitergesprächen helfen können
Alles über Bewertungsskalen: Wie sie Dir in Mitarbeitergesprächen helfen können
Ein effektives Mitarbeitergespräch ist für den Erfolg Deines Unternehmens von entscheidender Bedeutung, und eine gut strukturierte Bewertungsskala spielt dabei ...
Mitarbeitergespräch
Mitarbeitergespräche führen: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Mitarbeitergespräche führen: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Hast Du Dich auch schon öfter gefragt, wie man Mitarbeitergespräche durchführt, dass sich alle Beteiligten gut und gestärkt dadurch fühlen? So dass Mitarbeiter ...
Interviews
Julian Teicke über die Personalarbeit der Zukunft - Interview
Julian Teicke über die Personalarbeit der Zukunft - Interview
Dieses Jahr haben wir eine kleine Vorschau in die Arbeit der Zukunft erhalten. COVID-19 hat die Welt, in der wir heute leben, gehörig auf den Kopf gestellt, ...
Mitarbeitergespräch
Kompetenzen in Mitarbeitergesprächen messen
Kompetenzen in Mitarbeitergesprächen messen
In Mitarbeitergesprächen kannst Du eine ganze Reihe von Kompetenzen messen. So kommt es im Berufsleben neben der fachlichen besonders auf die persönliche und ...
Nichts mehr verpassen. Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.
Personalabteilung
Unternehmenswachstum in der HR-Abteilung fördern - Interview
Unternehmenswachstum in der HR-Abteilung fördern - Interview
Hypergrowth stellt für viele Unternehmer und Investoren so etwas wie den heiligen Gral der Unternehmensführung dar, besonders im Startup-Universum. Immerhin ...
Mitarbeitergespräch
Die 17 wichtigsten Fragen und Antworten im Mitarbeitergespräch (und 5 Fragen, die Du nicht stellen solltest)
Die 17 wichtigsten Fragen und Antworten im Mitarbeitergespräch (und 5 Fragen, die Du nicht stellen solltest)
Die Performance Deiner Mitarbeiter zu bewerten ist ein wichtiges und gleichzeitig ziemlich heikles Thema in vielen Personalabteilungen. Viele Mitarbeiter ...
Zeiterfassung
Gesetz zur Arbeitszeiterfassung | Alle Infos
Gesetz zur Arbeitszeiterfassung | Alle Infos
Seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 12. Mai 2019 sind Arbeitgeber in ganz Europa nun verpflichtet, die Arbeitszeit und Anwesenheit ihrer ...
Mitarbeitergespräch
Die 9 häufigsten Fehler im Mitarbeitergespräch
Die 9 häufigsten Fehler im Mitarbeitergespräch
Laut einer Umfrage von Salary.com, über die in TLNT berichtet wurde, sind 90 Prozent der Mitarbeitergespräche mangelhaft. Dies liegt daran, dass es sich ...
Mitarbeitergespräch
Was ist 360 Grad Feedback und wie setzt man es ein?
Was ist 360 Grad Feedback und wie setzt man es ein?
Die 360-Grad-Feedback-Methode ist eine der beliebtesten Methoden zur Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern durch Feedback von Kollegen, Vorgesetzten, Partnern, ...
Mitarbeitergespräch
180 Grad Feedback für Mitarbeiterbefragungen (inkl. kostenloser Vorlage)
180 Grad Feedback für Mitarbeiterbefragungen (inkl. kostenloser Vorlage)
Beruflicher und persönlicher Erfolg entsteht durch aktives Performance-Management und kontinuierliche Weiterentwicklung - immer mit dem Ziel einer verbesserten ...