Immer auf dem neusten Stand der HR-Trends bleiben
Zeiterfassung
Dienstplan leicht gemacht: Tipps und Tools für effiziente Arbeitsabläufe
Dienstplan leicht gemacht: Tipps und Tools für effiziente Arbeitsabläufe
Ein Dienstplan ist ein organisatorisches Instrument, das in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt wird, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter zu den ...
Zeiterfassung
Gleitzone: Wie hoch ist die Obergrenze und wer hat Anspruch?
Gleitzone: Wie hoch ist die Obergrenze und wer hat Anspruch?
Die Gleitzone wurde im Jahr 2003 eingeführt und wird auch Midijob genannt. Sie gilt für Arbeitnehmer, die einen versicherungspflichtigen Job innerhalb eines ...
Zeiterfassung
Arbeitszeitbetrug am Arbeitsplatz: Auswirkungen, Konsequenzen und Prävention
Arbeitszeitbetrug am Arbeitsplatz: Auswirkungen, Konsequenzen und Prävention
Die Mehrheit der Beschäftigten begeht Arbeitszeitbetrug, ob absichtlich oder unabsichtlich.
Nichts mehr verpassen. Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.
Zeiterfassung
Überstunden: Wie viel Du als Arbeitgeber verlangen darfst!
Überstunden: Wie viel Du als Arbeitgeber verlangen darfst!
Überstunden gehören in vielen Berufen zum Alltag. Ob aus Überzeugung oder aus Zwang: Viele Menschen verbringen mehr Zeit im Büro als es ihr Arbeitsvertrag ...
Zeiterfassung
Kurzfristige Beschäftigung: Alle Regeln zum Urlaubsanspruch und der Lohnsteuer!
Kurzfristige Beschäftigung: Alle Regeln zum Urlaubsanspruch und der Lohnsteuer!
Viele Arbeitssuchende streben eine langfristige Beschäftigung an. Steht diese jedoch momentan nicht zur Verfügung, kann eine befristete oder kurzfristige ...
Zeiterfassung
Vertrauensarbeitszeit: Die Vor- und Nachteile und alles, was Du als Arbeitgeber darüber wissen musst!
Vertrauensarbeitszeit: Die Vor- und Nachteile und alles, was Du als Arbeitgeber darüber wissen musst!
Die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine hohe Flexibilität von Arbeitnehmern und Unternehmen im Umgang mit der ...
Zeiterfassung
Bereitschaftsdienst: Definition, Unterschied zur Rufbereitschaft und rechtliche Grundlage!
Bereitschaftsdienst: Definition, Unterschied zur Rufbereitschaft und rechtliche Grundlage!
In vielen Berufen wie der Feuerwehr, dem Katastrophenschutz, der Polizei, dem Rettungsdienst, bei niedergelassenen Ärzten, in allen Krankenhäusern, wichtigen ...
Zeiterfassung
Arbeitszeiterfassung für Außendienstmitarbeiter
Arbeitszeiterfassung für Außendienstmitarbeiter
Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgericht im September 2022 ist klar, dass die Arbeitszeiterfassung für Dich als Arbeitgeber Pflicht ist. Doch gilt dies auch ...
Zeiterfassung
Zeiterfassung zeigt Rekordhoch unbezahlter Überstunden
Zeiterfassung zeigt Rekordhoch unbezahlter Überstunden
Die Personalverwaltungssoftware Kenjo berichtet, dass in 49 Prozent der 17.827 ausgewerteten Mitarbeiterprofile die Arbeitszeit erfasst wurde. Davon wiederum ...
Nichts mehr verpassen. Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.
Zeiterfassung
Gleitzeit: Möglichkeiten und Chancen für Arbeitgeber
Gleitzeit: Möglichkeiten und Chancen für Arbeitgeber
Die meisten Unternehmen bieten Mitarbeitern die Möglichkeit, in Gleitzeit zu arbeiten. Was sich auf den ersten Blick für viele Arbeitgeber nicht sehr ...
Zeiterfassung
Arbeitszeitmodelle: Die wichtigsten Varianten im Vergleich
Arbeitszeitmodelle: Die wichtigsten Varianten im Vergleich
In früheren Zeiten waren starre Arbeitszeiten für die meisten Mitarbeiter die Regel. Die Wirklichkeit sieht heute jedoch anders aus. Immer mehr Menschen ...
Zeiterfassung
Gesetzliche Pausenzeiten: Vorschriften, die jeder Arbeitgeber kennen sollte
Gesetzliche Pausenzeiten: Vorschriften, die jeder Arbeitgeber kennen sollte
Ohne Pause kann niemand dauerhaft produktiv arbeiten. Auch wenn dies offenkundig ist, so unterscheiden sich die individuellen Bedürfnisse nach Erholung teils ...
Zeiterfassung
Industrieminuten umrechnen: Diese Formeln sind nötig
Industrieminuten umrechnen: Diese Formeln sind nötig
Was hat es mit klassischen Minuten und Industrieminuten auf sich und warum gibt es verschiedene Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassung? Wir zeigen, wie Du ...
Zeiterfassung
Kernarbeitszeit: Grundlagen, Vorteile und der Umgang mit Verstößen
Kernarbeitszeit: Grundlagen, Vorteile und der Umgang mit Verstößen
In vielen Betrieben ist es möglich, die Arbeit flexibel zu gestalten, sodass nicht alle Mitarbeiter*innen gleichzeitig anwesend sind. Manchmal ist es aber ...
Zeiterfassung
Überstunden auszahlen: darauf musst Du achten
Überstunden auszahlen: darauf musst Du achten
In fast jedem Unternehmen sammeln sich auf den Arbeitszeitenkonten der Mitarbeiter*innen Überstunden an. Aber wie werden diese am besten vergütet? Wir zeigen ...