Kenjo blog logo
KATEGORIEN
KATEGORIEN
Zurück zur Webseite
SPRACHEN
Kenjo blog logo
Personalabteilung

Personalkennzahlen-Excel-Vorlage zum Herunterladen

Ergebnisse richtig zu messen ist in jedem Unternehmensprozess von größter Bedeutung, auch im Personalmanagement. Dadurch gewinnen wir wertvolle Informationen über die durchgeführten Maßnahmen, können Schlussfolgerungen ziehen und ggf. Verbesserungen durchführen, die einen enormen Einfluss auf das gesamte Unternehmen haben. Aus diesem Grund greifen viele Unternehmen auf Personalkennzahlen-Excel-Vorlagen zurück,um alle HR-Analytics übersichtlich aufzulisten.

 

Was sind Personalkennzahlen?

 

KPIs, kurz für Key Performance Indicators, sind HR-Kennzahlen zur Bestimmung der Ergebnisse von durchgeführten Aktivitäten oder Maßnahmen innerhalb einer Abteilung. Sie dienen daher als Referenz zur Bewertung von Prozessen und zur Feststellung von Verbesserungen.


Mit dem Personalkennzahlen-Dashboard kann eine Personalabteilung zum Beispiel beurteilen, inwieweit die Personalsuche erfolgreich war, ob die durchgeführten Schulungsprogramme nützlich sind und ob im Unternehmen ein positives Arbeitsklima herrscht.


Diese Personalkennzahlen helfen Personalmanagern ebenfalls bei der Zielsetzung und Beurteilung, welche Maßnahmen zur Zielerreichung die Richtigen sind. Außerdem sollten sie auf die Gesamtstrategie des Unternehmens abgestimmt sein. Dennoch gibt es innerhalb jeder Personalabteilung selbst eine Reihe von Schlüsselkennzahlen, die von allen Abteilungen berücksichtigt werden sollten. Das wären zum Beispiel die Kündigungsquoten, Fluktuationsraten, durchschnittliche Betriebszugehörigkeit und vieles mehr.


Diese werden in der Regel alle im Dashboard angezeigt. Dort findest Du alle Informationen auf einem Blick, übersichtlich und benutzerfreundlich anzeigt.


Unsere Personalkennzahlen-Excel-Vorlage hilft bei der schnellen und einfachen Analyse. Sie ermöglicht Dir, sofort wichtige Verbesserungen zur Maximierung Deines Unternehmens zu erkennen.

 

template CTA

 

 

Dashboard für Personalkennzahlen - Warum ist es wichtig?

 

Die grafische Darstellung der HR-Kennzahlen erfolgt in der Personalkennzahlen-Übersicht und ist heutzutage von entscheidender Bedeutung. Immerhin ermöglicht es, Mitarbeiterinformationen in einem einzigen Dokument zu verwalten und wertvolle Hinweise für die Abteilung und das Unternehmen zu erhalten.


Wir haben bei Kenjo an einem der leistungsfähigsten Personalkennzahlen-Excel-Vorlagen gearbeitet und auf den Markt gebracht. Diese Vorlage hilft Dir dabei, alle HR-Kennzahlen der einzelnen Abteilungen in einem einzigen Excel-Dokument zu speichern. Sobald Du die Informationen eingegeben hast, werden in der Vorlage automatisch Diagramme erstellt, die Dir bei der Analyse, Gegenprobe und dem Vergleich von Daten helfen.

 

Die Personalkennzahlen-Excel-Vorlage von Kenjo hilft Dir bei folgenden Punkten:

 

  • Erstellen von erweiterten Diagrammen.
  • Dadurch kannst Du die wichtigsten HR-Kennzahlen der Abteilung analysieren.
  • Erkennen von Tendenzen bei der Mitarbeiterrekrutierung und Kündigungsquoten.
  • Verwalten aller Ergebnisse der Personalabteilung in einem einzigen Dokument.
  • Vereinbarte Ziele jeder Abteilung messen.
  • Analyse der Performance in den verschiedenen Abteilungen.
  • Erhalte wertvolle Informationen, um bessere Entscheidungen in der Personalentwicklungsstrategie zu treffen.

Ein Beispiel: Mit diesem Personalkennzahlen-Dashboard kannst Du leicht feststellen, ob eine bestimmte Abteilung eine überdurchschnittliche Fluktuationsrate aufweist. Dies könnte auf eine schlechte Atmosphäre innerhalb des Teams hinweisen, oder aber auf ein mangelndes Arbeitspensum. Ebenso wäre denkbar, dass die betreffenden Fachkräfte unter ihrem Marktpreis bezahlt werden.

 

Welche mitarbeiterbezogene Personalkennzahlen werden in dieser Excel-Vorlage verwendet?

 

Wir haben die wichtigsten HR-Kennzahlen innerhalb dieser Excel-Vorlage im Personalmanagement zusammengestellt. Diese beziehen sich auf entscheidende Bereiche, wie beispielsweise dem Recruitment und der Mitarbeiterbindung.


Die Personalkennzahlen, die in der kostenlosen Excel-Vorlage geben Personalabteilungen wichtige Aufschlüsse auf die folgenden Daten:

 

  • Gesamtzahl der Neueinstellungen: die Gesamtzahl neuer Mitarbeiter über einen bestimmten Zeitraum.
  • Gesamtzahl der aktiven Mitarbeiter: die Anzahl des Fachpersonals, die zu diesem Zeitpunkt für das Unternehmen arbeiten.
  • Gesamtzahl der ausscheidenden Arbeitnehmer: die Gesamtzahl der Mitarbeiter, die das Unternehmen freiwillig oder unfreiwillig verlassen haben. Durchschnittsalter der Mitarbeiter: das Durchschnittsalter der aktiven Mitarbeiter des Unternehmens.
  • Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit: wie lange bleibt ein Mitarbeiter im Schnitt im Unternehmen.
  • Kündigungsrate: der Prozentsatz der Mitarbeiter, die das Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verlassen.
  • Prozentsatz der Mitarbeiter nach Geschlecht: Diagramm, das den Anteil von Männern und Frauen im Unternehmen zeigt.
  • Rekrutierungsquelle: Diagramm, das den Anteil der Mitarbeiter aus den verschiedenen Quellen zeigt, die vom Unternehmen für die Auswahlprozesse verwendet werden.
  • Standort der Mitarbeiter: Balkendiagramm, das die Verteilung der Mitarbeiter des Unternehmens auf verschiedene Büros oder Standorte zeigt.
  • Mitarbeiter pro Abteilung: Diagramm, das zeigt, wie sich die Mitarbeiter des Unternehmens auf die verschiedenen Abteilungen, aus denen das Unternehmen besteht, verteilen.

 

 

Wie funktioniert die Excel-Vorlage im Personalwesen?

 

Um mit unserer Excel-Vorlage von Kenjo durchzustarten, musst Du nur Deine Mitarbeiterdaten eingeben. Danach generieren sich die Diagramme automatisch, und Du kannst anfangen, wichtige Informationen für Dein Unternehmen auszuwerten.


Dieses Video zeigt Dir Schritt für Schritt die einzelnen Funktionen der Vorlage:

 

HubSpot Video



Außerdem erklären wir Dir hier Schritt für Schritt, wie Du das Beste aus der Excel-Vorlage herausholen kannst:

 

1. Schritt: Makros im Dokument aktivieren und Anweisungen lesen

 

Beim Öffnen der Vorlage siehst Du eine Einladung mit dem Befehl "Makros aktivieren". Klicke auf diese Schaltfläche und nimm Dir Zeit, die Anweisungen im ersten Tab sorgfältig durchzulesen.

 

2. Schritt: Mitarbeiterdaten eingeben

 

Im nächsten Fenster erstellst Du eine Datenbank für Deine Mitarbeiter, indem Du die für jede der Spalten erforderlichen Informationen ausfüllst: Name, E-Mail, Telefon, Startdatum, Abteilung usw.


Es ist wichtig, diese Vorlage auf dem neuesten Stand zu halten, indem Du den ersten und letzten Arbeitstag Deiner Mitarbeiter angibst. Dadurch wird sichergestellt, dass Du wertvolle Informationen für Dein Unternehmen erhalten kannst.

 

Personalcontrolling mit Excel - KPIs

 

3. Schritt: Neue Kennzahlen-Vorlage analysieren

 

Im dritten Fenster wird Dein Dashboard mit allgemeinen Informationen über Verträge, aktive Mitarbeiter, ausscheidende Mitarbeiter, Durchschnittsalter der Mitarbeiter usw. angezeigt. Du kannst Informationen filtern und spezifische Daten analysieren, indem Du das Kästchen auf der linken Seite verwendest.


Das vierte Fenster enthält ein Dashboard, in dem Neueinstellungen und ausscheidende Mitarbeiter im Laufe des Jahres analysiert werden. Ein Balkendiagramm ermöglicht es Dir, die Entwicklung von fünf Hauptkennzahlen zu verfolgen und die Daten mit dem Vorjahr zu vergleichen.

 

Personalkennzahlen-Excel-Vorlage

 

 

4. Schritt: Personalkennzahlen zwischen den Abteilungen vergleichen

 

Im fünften Tab kannst Du schließlich die Daten von zwei Abteilungen vergleichen. Klicke dazu einfach auf das Dropdown-Menü, wähle die beiden Bereiche aus, die analysiert werden sollen und überprüfe, wie viele Mitarbeiter in jedem Bereich aktiv sind, wie viele Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben und wie hoch die durchschnittliche Beschäftigungsdauer ist.

 

Personalcontrolling mit Excel - KPIs 3

 

 

HR-KPI-Analyse

 

 

Jetzt die Personalkennzahlen-Excel-Vorlage kostenlos herunterladen


Unsere Excel-Vorlage ist eine der Aussagekräftigsten auf dem Markt, und Hunderte von Personalmanagern verwenden diese bereits in ihren Unternehmen. Wir haben die Vorlage entwickelt, um Dir wichtige Informationen zur Unterstützung Deiner Entscheidungsprozesse zu bieten, und dementsprechend einen positiven Einfluss auf Dein Unternehmen zu erzielen. Lade Dir jetzt die Excel-Vorlage herunter, indem Du auf diesen Link klickst.

 

 

All-in-One HR-Software Kenjo

 

Wenn Du auf die Personalkennzahlen Deiner Abteilung in Echtzeit zugreifen und Informationen in der Cloud speichern möchtest, dann ist unsere HR-Software genau das Richtige für Dich. Sie ermöglicht es Dir, mit nur einem Klick Berichte und Analysen zu erstellen, diese an Deine Bedürfnisse anzupassen und das Beste aus Deinen Daten herauszuholen.

 

Aber wir bieten noch mehr: Kenjo ist eine All-in-One Software, d.h. sie enthält weitere wichtige Funktionen wie die vorbereitende Gehaltsabrechnung, Jahresurlaubs- und Abwesenheitsmanagement, Bewerbermanagement (ATS) und vieles mehr. Durch diese Tools kannst Du einen großen Teil des Arbeitsaufwands Deiner Abteilung automatisieren und bis zu 40 % der Zeit an administrative Aufgaben einsparen.

 

Wenn Du bereit bist, Deine Personalabteilung zu digitalisieren, ist jetzt die Zeit dafür gekommen, und Kenjo ist Dein Verbündeter. Nutze unsere kostenlose 14-tägige Probezeit und überzeuge Dich selbst von den vielen Vorteilen.

Free trial

Nur geschäftliche E-Mails akzeptiert (z.B. @deinefirma.de).
Mindestens 8 Zeichen (je ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe, eine Zahl).
free trial CTA